Stand: Juni 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Leistungen, Reparaturen, Wartungsarbeiten und sonstigen Dienstleistungen, die von NFZ Service & Pannendienst ILJIC, Zeppelinstraße 1 in 74357 Bönnigheim, gegenüber Kunden erbracht werden.
(1) Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
(2) Ein Vertrag kommt erst durch unsere Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Ausführung der Leistung zustande.
(1) Die vereinbarten Leistungen werden nach den Regeln der Technik fachgerecht ausgeführt.
(2) Angaben zu Fertigstellungsterminen sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich ein verbindlicher Termin zugesagt wurde.
(3) Verzögert sich die Leistung aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse (z. B. Lieferengpässe, Krankheit), verlängert sich die Frist entsprechend.
(1) Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
(3) Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
(1) Der Kunde ist verpflichtet, das Fahrzeug nach Mitteilung über die Fertigstellung abzuholen.
(2) Mit Abnahme oder Übergabe des Fahrzeugs geht die Gefahr auf den Kunden über.
(1) Wir leisten Gewähr nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Gewährleistungsfrist beträgt bei Unternehmern 12 Monate ab Abnahme.
(2) Offensichtliche Mängel sind uns unverzüglich, spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Abnahme, schriftlich mitzuteilen.
(3) Bei berechtigten Mängeln haben wir das Recht zur Nachbesserung.
(1) Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden.
(3) Für Schäden durch höhere Gewalt übernehmen wir keine Haftung.
(4) Die Haftung für Verlust oder Beschädigung von im Fahrzeug belassenen Gegenständen ist ausgeschlossen, sofern dies nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde.
Eingebaute Ersatzteile bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Altteile gehen in unser Eigentum über, sofern nichts anderes vereinbart ist. Eine Rückgabe erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden bei Auftragserteilung.
Personenbezogene Daten des Kunden werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erlaubt oder erforderlich.
Erfüllungsort ist der Sitz unseres Unternehmens in 74357 Bönnigheim. Gerichtsstand ist, sofern gesetzlich zulässig, das für unseren Sitz zuständige Amtsgericht.
In Einzelfällen werden Bonitätsauskünfte bei einer Auskunftei eingeholt. Die Abfrage von Bonitätsauskünften bei Auskunfteien ist bei Vorliegen einer rechtlichen Grundlage zulässig. Das ist immer dann zu bejahen, wenn die Abfrage zur Wahrung eines berechtigten Interesses eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Diese Anforderungen sind u.a. vor der Einleitung eines Rechtsmittels zur Durchsetzung eigener Ansprüche erfüllt. Personenbezogene Daten können aber auch dann rechtmäßig weitergeleitet werden, wenn die Voraussetzungen des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO vorliegen; die Weitergabe von Daten ist rechtmäßig, sofern diese vorvertragliche oder vertragliche Zwecke verfolgt. Unser Unternehmen nimmt die Finanzdienstleistung einer Factoring-Gesellschaft in Anspruch, d.h. wir verkaufen unsere Forderungen aus Lieferungen und Leistungen an die adesion Factoring GmbH, Konstanzer-Hof- Gasse 9-11, 73614 Schorndorf. Die Weitergabe Ihrer Daten an das Factoring-Gesellschaft erfolgt also auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Vor der Entscheidung eines Ankaufs der Forderung durch die Factoring-Gesellschaft kann gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSAGVO eine Bonitätsauskunft bei einer Auskunftei oder eine Limitanfrage bei einer Warenkreditversicherung eingeholt werden. Hierzu ist es ggf. erforderlich, dass wir Name, Anschrift und Forderungshöhe an Dritte weitergegeben. Sofern die Weitergabe auf der Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht, haben Sie das Recht im Rahmen des Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen. Der Widerspruch ist zu richten an Herr Andrijan Iljic-Markovic (Inhaber).
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Kommen Sie gerne jederzeit auf uns zu.